Anführungszeichen
Wenn wir HTML und PHP mischen kann es zu einem kleinen Problem kommen: Geben wir HTML-Code aus, der Anführungszeichen enthält, interpretiert PHP dies als Anführungszeichen von PHP. Dies führt zu einem Fehler. Finden Sie den Fehler?
<!doctype html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<title> Beispiel</title>
</head>
<body>
<a href="<?php echo "http://www.hdm-stuttgart.de";?>">Link zur HdM</a>
<?php echo "<a href="http://www.hdm-stuttgart.de">Link zur HdM</a>"; ?>
</body>
</html>
Um das Problem zu lösen gibt es zwei Ansätze. Der erste ist serh einfach: Sowohl HTML als auch PHP akzeptieren den einfachen (') als auch den doppelten (") Anführungsstrich. Entscheiden Sie sich für eine Variante, zum Beispiel einfach für HTML und doppelt für PHP.
Der zweite Ansatz bringt PHP dazu die Anführungszeichen nicht als Anführungszeichen im Sinne der Programmiersprache, sondern als ganz normales Zeichen im Text zu interpretieren. Dieser Vorgang wird maskieren gennant. Hierzu verwendet PHP den Schrägstrich nach links (). Der zweite Link aus dem obigen Beispiel könnte damit so aussehen:
<?php echo "<a href=\"http://www.hdm-stuttgart.de\">Link zur HdM</a>"; ?>
Last updated:13.07.2018