HTML ausgeben
Da wir mit Web-Seiten arbeiten, möchten wir natürlich auch HTML ausgeben. Dazu betten wir den PHP-Code an der gewünschten Stelle im HTML-Code ein. Alles, was in <?php ?>
steht wird vom PHP-Interpreter ausgeführt und die Ergebnisse ggf. an dieser Stelle eingefügt.
<!doctype html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<title> Beispiel</title>
</head>
<body>
<?php
echo "Hallo Welt";
?>
</body>
</html>
PHP kann an jeder beliebigen Stelle in einer Datei stehen und auch mehrfach.
<!doctype html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<title> Beispiel</title>
</head>
<body>
<h1>Wichtige Nachricht</h1>
<?php
echo "Hallo Welt";
?>
<h2>Ergänzung</h1>
<?php
echo "Hier steht das zweite Hallo.";
?>
</body>
</html>
Mit PHP kann alles ausgegeben werden, was in einer HTML-Datei stehen kann, d.h. es können auch Elemente und Attribute ausgegeben werden. Dabei kann sich jedoch das Problem ergeben, dass
<!doctype html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<title> Beispiel</title>
</head>
<body>
<a href="<?php echo "http://www.hdm-stuttgart.de";?>">Link zur HdM</a>
</body>
</html>
Wir werden später noch sehen, dass nicht nur HTML, sondern auch andere Dokumente, wie z.B. Grafiken, erzeugt werden können.
Last updated:13.07.2018